Nun wird sich jeder fragen: Wozu die Linien? Nun, ursprünglich hatte ich mal vor, einen Zentangle-Bärenkopf zu gestalten, deshalb die geinkten Linien. Als ich aber dann die Linien kolorierte, lief es immer mehr auf einen - wenn nicht realistischen, aber doch semirealistischen Bärenkopf hinaus. Ich tröste mich damit, dass man die Linien dann eh nicht mehr do deztlich sehen wird. ...
Das Ganze ist mit Aquarellstiften auf Zeichenkarton gemalt. Je länger ich jetzt mit den Stiften arbeite, umso mehr frage ich mich, wie diese so lange unbeachtet in ihren Schächtelchen liegen konnten. Ich finde es faszinierend, was man alles mit diesem medium gestalten kann!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Osterhasen-Schlüsselanhänger
Niedlicher Osterhof Schlüsselanhänger von ullahennig Trotz des Übersetzungsfehlers (es handelt sich natürlich um einen Osterhasen un...

-
This is just a little break from the Series "Pictures of Bavaria". It will be continued with the next post, so I ask you for a bit...
-
Wie ich jetzt gelernt habe, gibt es fünf Möglichkeiten, mit den wasserlöslichen Kreidestiften "NeocolorII" von Caran d'Ache...
-
A traditional inn There are lots and lots of traditional inns in Bavaria. Every village has got its one or two inns - often big, impressive ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen