Eine vorgegebene Umrisszeichnung zu kolorieren ist erheblich einfacher, als selbst eine Skizze anzulegen, diese dann zu übertragen und dann zu kolorieren. In diesem Falle habe ich mir dieses vereinfachte Verfahren gegönnt, weil ich anhand dieses Bildes das Arbeiten mit Lasuren mit meinen flüssigen Aquarellfarben üben wollte. Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig man von diesen sehr intensiven flüssigen Aquarellfarben, seien es nun die Ecoline oder die Colorex Farben, man tatsächlich braucht und wie sehr man sie verdünnen kann.
30. September 2019
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Osterhasen-Schlüsselanhänger
Niedlicher Osterhof Schlüsselanhänger von ullahennig Trotz des Übersetzungsfehlers (es handelt sich natürlich um einen Osterhasen un...

-
This is just a little break from the Series "Pictures of Bavaria". It will be continued with the next post, so I ask you for a bit...
-
Wie ich jetzt gelernt habe, gibt es fünf Möglichkeiten, mit den wasserlöslichen Kreidestiften "NeocolorII" von Caran d'Ache...
-
A traditional inn There are lots and lots of traditional inns in Bavaria. Every village has got its one or two inns - often big, impressive ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen