Ich bin immer noch am Austesten der Möglichkeiten, die die Stabilo 68 Stifte bieten. Man kann sie ja "feucht" und trocken verwenden, wobei man beim Vermalen der Farben mit Wasser sehr darauf achten sollte, wieviel Wasser man mit dem Pinsel aufnimmt. Man kann mit viel Wasser sehr schöne Farbverläufe erzielen, mit denen man dann Hintergründe malen kann. Will man aber Details darstellen, Figuren oder Pflanzen, muss man sehr vorsichtig sein. Ich ziehe den Pinsel, wenn ich ihn ins Wasserglas eingetaucht habe, vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger hindurch und gehe dann mit ihm über die Farbe.
10. April 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Osterhasen-Schlüsselanhänger
Niedlicher Osterhof Schlüsselanhänger von ullahennig Trotz des Übersetzungsfehlers (es handelt sich natürlich um einen Osterhasen un...

-
This is just a little break from the Series "Pictures of Bavaria". It will be continued with the next post, so I ask you for a bit...
-
Wie ich jetzt gelernt habe, gibt es fünf Möglichkeiten, mit den wasserlöslichen Kreidestiften "NeocolorII" von Caran d'Ache...
-
A traditional inn There are lots and lots of traditional inns in Bavaria. Every village has got its one or two inns - often big, impressive ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen